
DESIGN
YOUR LIFE
Deine Reise zu DIR selbst
Dieser Kurs begleitet Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Klarheit, innerem Wachstum und echtem Selbstverständnis. Du wirst Dich selbst besser kennenlernen, alte Muster erkennen, Dein Mindset stärken und lernen, Deine Energie gezielt zu lenken.
Es geht um echte Veränderung – von innen heraus. Ehrlich, tiefergehend und gleichzeitig alltagstauglich.
-
-
Lektion 1: Die Reise nach innen – Einführung in die Selbsterkenntnis
Definition von Selbsterkenntnis, Bedeutung für persönliche Entwicklung.
Definition von Selbsterkenntnis, Bedeutung für persönliche Entwicklung.
-
Lektion 2: Das Johari-Fenster – Sich selbst und andere besser verstehen
Das Johari-Fenster ist ein einfaches Modell, das Dir hilft, Dich selbst und wie andere Dich sehen, besser zu verstehen. Es zeigt, welche Seiten von Dir Dir und anderen bekannt sind – und welche nicht. So kannst Du bewusster kommunizieren, Vertrauen aufbauen und persönliches Wachstum fördern.
Das Johari-Fenster ist ein einfaches Modell, das Dir hilft, Dich selbst und wie andere Dich sehen, besser zu verstehen. Es zeigt, welche Seiten von Dir Dir und anderen bekannt sind – und welche nicht. So kannst Du bewusster kommunizieren, Vertrauen aufbauen und persönliches Wachstum fördern.
-
Lektion 3: Der Einfluss des Unterbewusstseins – Unsichtbare Steuerung unseres Lebens
Unser Unterbewusstsein hat mega viel Macht über unser Verhalten und unsere Entscheidungen – oft ohne, dass wir es merken. Es speichert Erfahrungen, Glaubenssätze und Emotionen, die im Hintergrund laufen und unser Leben lenken. Wenn du verstehst, wie Dein Unterbewusstsein tickt, kannst Du bewusster handeln und endlich selbst die Kontrolle übernehmen.
Unser Unterbewusstsein hat mega viel Macht über unser Verhalten und unsere Entscheidungen – oft ohne, dass wir es merken. Es speichert Erfahrungen, Glaubenssätze und Emotionen, die im Hintergrund laufen und unser Leben lenken. Wenn du verstehst, wie Dein Unterbewusstsein tickt, kannst Du bewusster handeln und endlich selbst die Kontrolle übernehmen.
-
Lektion 4: Glaubenssätze – Das Fundament unserer Realität
Glaubenssätze sind wie unsichtbare Regeln, die Du Dir selbst eingeredet hast – oft ohne es richtig zu merken. Die steuern, wie Du Dich fühlst, was Du für möglich hältst und wie Du auf die Welt reagierst. Wenn Du verstehst, welche Glaubenssätze Du hast, kannst Du anfangen, diese Stück für Stück zu hinterfragen und Dein Leben endlich aktiv zu verändern.
Glaubenssätze sind wie unsichtbare Regeln, die Du Dir selbst eingeredet hast – oft ohne es richtig zu merken. Die steuern, wie Du Dich fühlst, was Du für möglich hältst und wie Du auf die Welt reagierst. Wenn Du verstehst, welche Glaubenssätze Du hast, kannst Du anfangen, diese Stück für Stück zu hinterfragen und Dein Leben endlich aktiv zu verändern.
-
Lektion 5: Resonanzgesetz – Wie unsere Schwingung unsere Realität formt
Kennst Du das, wenn Dir immer wieder ähnliche Menschen, Situationen oder Probleme begegnen? Laut dem Resonanzgesetz ist das kein Zufall – sondern ein Spiegel Deiner inneren Schwingung. Deine Gedanken, Gefühle und Überzeugungen senden ständig Energie aus. Und genau diese Energie zieht das in Dein Leben, was auf derselben Wellenlänge schwingt. Wenn Du also Dein Inneres veränderst, verändert sich automatisch auch das, was Dir im Aussen begegnet. Ziemlich kraftvoll, oder?
Kennst Du das, wenn Dir immer wieder ähnliche Menschen, Situationen oder Probleme begegnen? Laut dem Resonanzgesetz ist das kein Zufall – sondern ein Spiegel Deiner inneren Schwingung. Deine Gedanken, Gefühle und Überzeugungen senden ständig Energie aus. Und genau diese Energie zieht das in Dein Leben, was auf derselben Wellenlänge schwingt. Wenn Du also Dein Inneres veränderst, verändert sich automatisch auch das, was Dir im Aussen begegnet. Ziemlich kraftvoll, oder?
-
-
-
Lektion 1: Die Komfortzone – Grenzen erkennen und erweitern
Die Komfortzone ist nicht per se schlecht – sie gibt Sicherheit. Doch Wachstum beginnt dort, wo Du sie bewusst dehnst. Indem Du Deine inneren Grenzen erkennst und sanft verschiebst, entsteht echte Entwicklung. Nicht durch Druck, sondern durch mutige, kleine Schritte ins Unbekannte.
Die Komfortzone ist nicht per se schlecht – sie gibt Sicherheit. Doch Wachstum beginnt dort, wo Du sie bewusst dehnst. Indem Du Deine inneren Grenzen erkennst und sanft verschiebst, entsteht echte Entwicklung. Nicht durch Druck, sondern durch mutige, kleine Schritte ins Unbekannte.
-
Lektion 2: Das Drama-Dreieck – Aus destruktiven Mustern aussteigen
Das Drama-Dreieck beschreibt drei typische Rollen, in die wir unbewusst rutschen: Retterin, Opfer oder Täterin. Vielleicht versuchst Du ständig, andere zu „retten“, fühlst Dich schnell ohnmächtig oder gerätst in ständige Rechtfertigung.
Der Ausstieg beginnt mit Bewusstheit: Erkenne, welche Rolle Du einnimmst – und frage Dich, was Du stattdessen wirklich brauchst. Wahre Veränderung entsteht, wenn Du Verantwortung übernimmst, statt Dich in alten Mustern zu verlieren.
Das Drama-Dreieck beschreibt drei typische Rollen, in die wir unbewusst rutschen: Retterin, Opfer oder Täterin. Vielleicht versuchst Du ständig, andere zu „retten“, fühlst Dich schnell ohnmächtig oder gerätst in ständige Rechtfertigung.
Der Ausstieg beginnt mit Bewusstheit: Erkenne, welche Rolle Du einnimmst – und frage Dich, was Du stattdessen wirklich brauchst. Wahre Veränderung entsteht, wenn Du Verantwortung übernimmst, statt Dich in alten Mustern zu verlieren.
-
Lektion 3: Selbsterkenntnis und Selbstliebe – Die Basis für Dein erfülltes Leben
Ein wirklich erfülltes Leben beginnt nicht im Aussen – sondern in Dir. Selbsterkenntnis bedeutet, ehrlich hinzusehen: Wer bin ich wirklich, unter all den Erwartungen, Rollen und Prägungen? Was will ich wirklich fühlen, leben, ausdrücken?
Selbstliebe heisst nicht, sich ständig gut zu finden – sondern, sich auch in den unangenehmen, unsicheren oder verletzlichen Momenten anzunehmen.
Ein wirklich erfülltes Leben beginnt nicht im Aussen – sondern in Dir. Selbsterkenntnis bedeutet, ehrlich hinzusehen: Wer bin ich wirklich, unter all den Erwartungen, Rollen und Prägungen? Was will ich wirklich fühlen, leben, ausdrücken?
Selbstliebe heisst nicht, sich ständig gut zu finden – sondern, sich auch in den unangenehmen, unsicheren oder verletzlichen Momenten anzunehmen.
-
Lektion 4: Vom Erfüllen von Erwartungen zum Sein
Ein Leben nach aussen – immer angepasst, immer richtig, immer für andere. Doch echte Erfüllung beginnt, wenn Du Dich nicht länger über Erwartungen definierst, sondern über Dein wahres Selbst. Vom Müssen ins Wollen. Vom Funktionieren ins Fühlen. Vom Aussen ins Innen.
Ein Leben nach aussen – immer angepasst, immer richtig, immer für andere. Doch echte Erfüllung beginnt, wenn Du Dich nicht länger über Erwartungen definierst, sondern über Dein wahres Selbst. Vom Müssen ins Wollen. Vom Funktionieren ins Fühlen. Vom Aussen ins Innen.
-
Lektion 5: Das innere Kind - Zugang zu alten Mustern und Heilung
In Deinem inneren Kind stecken alte Prägungen, Ängste und Verletzungen. Sie wirken unbewusst bis heute. Wenn Du lernst, diesem Teil in Dir liebevoll zu begegnen, beginnt Heilung – und Du löst Muster, die Dich im Leben bislang zurückgehalten haben.
In Deinem inneren Kind stecken alte Prägungen, Ängste und Verletzungen. Sie wirken unbewusst bis heute. Wenn Du lernst, diesem Teil in Dir liebevoll zu begegnen, beginnt Heilung – und Du löst Muster, die Dich im Leben bislang zurückgehalten haben.
-
Lektion 6: Freigeben und Erneuern - Wie “Loslassen” Dir neue Wege eröffnet
Loslassen heisst nicht, alles hinter Dir zu lassen – sondern das festzuhalten, was Dich stärkt und das gehen zu lassen, was Dich blockiert. Wenn Du nicht mehr an alten Geschichten klebst, wird Raum frei: für neue Perspektiven, für Wachstum - für Dich.
Loslassen heisst nicht, alles hinter Dir zu lassen – sondern das festzuhalten, was Dich stärkt und das gehen zu lassen, was Dich blockiert. Wenn Du nicht mehr an alten Geschichten klebst, wird Raum frei: für neue Perspektiven, für Wachstum - für Dich.
-
-
-
Lektion 1: Das richtige Mindset – Schlüssel zum Erfolg & Glück
Deine Gedanken formen Deine Realität. Ob Du scheiterst oder wächst, blockierst oder entfesselst – beginnt im Kopf. Ein starkes Mindset bedeutet nicht, immer positiv zu denken, sondern flexibel, klar und mutig mit Herausforderungen umzugehen. Es ist die Basis für innere Stabilität, äusseren Erfolg und echtes Lebensglück.
Deine Gedanken formen Deine Realität. Ob Du scheiterst oder wächst, blockierst oder entfesselst – beginnt im Kopf. Ein starkes Mindset bedeutet nicht, immer positiv zu denken, sondern flexibel, klar und mutig mit Herausforderungen umzugehen. Es ist die Basis für innere Stabilität, äusseren Erfolg und echtes Lebensglück.
-